Die Vorteile der
Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen
// Keine Studiengebühren
// Allfinanzkonzept
//
Hoher Praxisbezug
// Kleine Lerngruppen
//
Berufsbegleitend



Aktuelles

Projektpräsentation
5 Monate mit harter Arbeit, 4 Meilensteinen und einer Projektarbeit liegen hinter den Studierenden der Oberstufe. Am 15.01.2025 folgt das Finale mit der Projektpräsentation, Gäste sind herzlich willkommen!

Infoabend
Am 25.03.2025 laden wir um 18:00 Uhr herzlich zu einem digitalen Infoabend zum Studium an der Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen ein. Anmeldung bitte über das Kontaktformular!

Examensfeier
In feierlichem Rahmen wurden die Zeugnisse des Examensjahrgangs 2025 in der Aula des AMA übergeben. Wir gratulieren den Bachelor professional in Wirtschaft sehr herzlich!
Portfolio
Die Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen
Die Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen wurde gegründet durch eine Kooperation des Berufskollegs Südstadt und des Alfred-Müller-Armack Berufskollegs. Hoher Praxisbezug, kleine Lerngruppen, persönliche Atmosphäre, keine Studiengebühren – das zeichnet unser berufsbegleitendes Studium aus!
Dozententeam
Die Dozentinnen und Dozenten der Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen sind mit hoher fachlicher Kompetenz und umfangreicher methodischer Erfahrung für Sie da. Sie werden ergänzt durch Gastdozenten aus der Finanzdienstleistungsbranche ein. Ob Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen, Europäische Wirtschaftspolitik, Cyberversicherung, AC-Vorbereitung oder wissenschaftliches Arbeiten – wir begleiten Sie bei der fachlichen und persönlichen Qualifizierung!
In Bewegung …
… mit der Kölner Fachschule für Finanzdienstleistungen!
Fakten
Dozenten
Studierende
Absolventen
stunden (15 Jahre)
Ihre Ansprechpartner

Christian Mitzschke
Studiengangleiter Banken und Verbundstudium FHM

Bernd Elsner
Studiengangleiter Versicherung
die direkte Verbindung zu uns
Kontakt
Studienstandorte
Verkehrsgünstige Lage, Parkplätze sind ausreichend vorhanden.